
Über uns
Dir. Bernd Mertens
Orchester
Das "Sinfonisches Orchester Cleve" ist eine musikalische Gemeinschaft, die sich durch ihre einzigartige Struktur und kreative Herangehensweise auszeichnet. Das Orchester folgt einem harmonischen Besetzungsmodell und setzt sich aus MusikerInnen zusammen, die sich alle zwei Wochen zu intensiven Proben treffen. Darüber hinaus werden zusätzliche Workshops angeboten, um die musikalische Weiterentwicklung der Mitglieder zu fördern.
Workshops
Ein besonderes Merkmal ist die Integration von zusätzlichen projektorientierten Workshops als wichtige Fortbildungsmaßnahme. Interessierte MusikerInnen haben die Möglichkeit, an drei Proben teilzunehmen, was nicht nur ihre Fähigkeiten stärkt, sondern auch zur Vielfalt und Lebendigkeit des Orchesters beiträgt. Die Teilnahme erfordert mindestens D2- oder eine gleichwertige musikalische Qualifikation.
Jahreskonzert
Ein Höhepunkt im Kalender des Orchesters ist das Jahreskonzert in der Stadthalle Kleve. Dieses Konzert wird nicht nur durch musikalische Darbietungen gestaltet, sondern auch durch erzählerische Texte, die eine zusätzliche Dimension des künstlerischen Ausdrucks hinzufügen. Die Inszenierung wird durch Lichteffekte vertieft, um eine beeindruckende visuelle Erfahrung zu schaffen.
Um die Präsentation während des Konzerts zu optimieren, wird das Orchester live über Kameras auf eine LED-Wand übertragen. Dies schafft nicht nur eine größere Sichtbarkeit für das Publikum, sondern verleiht dem Konzert auch eine moderne und technologisch ansprechende Note. Durch die Einbindung von visuellen Elementen wird die Aufführung für das Publikum zu einem faszinierenden Erlebnis.
Gründung
Das "Sinfonsches Orchester Cleve e. V." (SOC) wurde im Jahr 2022 gegründet.
Begonnen hat es mit dem Projektorchester Kleve in den Jahren 2008 („Der Herr der Ringe“) und 2009 („Von Märchen, Mythen und Sagen“). Die Konzerte wurden mit ca. 65-70 MusikerInnen in der Stadthalle aufgeführt. Die Stadt Kleve, mit dem damalige Bürgermeister Theodor Brauer als Schirmherr, sowie die Stadtwerke Kleve und die Sparkasse Kleve unterstützten uns nicht nur mit großer Bereitschaft, sondern auch finanziell.
Im diesem Jahr haben wir uns im Februar mit ehemaligen MusikerInnen des Projektorchesters Kleve in der Aula wiedergesehen und uns schnell auf monatliche Proben geeinigt.
Seit dem Sommer proben wir mittwochs 2-wöchentlich und sind durchschnittlich 28-30 MusikerInnen.
Im September wurde das SOC gegründet, das sich zur Aufgabe gemacht hat die Harmoniemusik in Kleve und Umgebung zu fördern.